
4 Nächte Sizilien und 3 Nächte Lipari in 4-Sterne-Hotels mit Halbpension
Sizilien und die Liparischen Inseln



Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Ihr Reiseprogramm |
1. Tag, Dienstag, 21. April 2020 Bremen – Catania Taxi-Service (falls gebucht) zum Flughafen Bremen und Flug nach Catania. Dort werden Sie durch die örtliche Reiseleitung am Flughafen in Empfang gemommen und zu Ihrem Hotel für die kommenden zwei Nächte bei Giardini Naxos begleitet. |
2. Tag, Mittwoch, 22. April 2020 Ganztagesausflug Ätna – Taormina Heute besuchen Sie das Wahrzeichen Siziliens: den Vulkan Ätna. Er ist der höchste aktive Vulkan Europas. Auf der Ätna-Höhenstraße geht es hinauf zu den beeindruckenden Lavafeldern auf knapp 2000 m Höhe. Von dort aus können Sie entweder einen Spaziergang über die Lavazungen der Ausbrüche von 2001 und 2002 unternehmen, oder mit Seilbahn und Jeeps auf ca. 2.800 m Höhe weiterfahren (optional vor Ort buchbar, wetterabhängig). Nachmittags fahren Sie zur malerischen Stadt Taormina. Wer nach Sizilien reist, kommt an Taormina nicht vorbei. Einzigartig ist die Panoramalage auf einer Terrasse des Monte Tauro, ca 200 m über dem Meer gelegen. Das berühmteste Bauwerk ist das Griechische Theater. Durch die Porta Messina betritt man den Corso Umberto, die rund 800 m lange Flaniermeile der Stadt. An der Piazza Vittorio Emanuele, dem Forum der Antike, befindet sich der Palazzo Corvaia, und die Piazza IX Aprile ist das Belvedere Taorminas, ein Aussichtsplatz wie kein zweiter. Hier eröffnen sich Blicke auf das azurblaue Meer, den Ätna und auf den Monte Tauro mit den Resten eines arabischen Kastells. |
3. Tag, Donnerstag, 23. April 2020 Überfahrt nach Lipari und Vulcano Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Hafen von Milazzo. Die Fährüberfahrt nach Lipari dauert etwa eine Stunde. Die herbe Schönheit Liparis mit ihrer wechselvollen Geschichte wird Sie in Ihren Bann ziehen. Am Nachmittag fahren Sie erneut mit der Fähre weiter zur Nachbarinsel Vulcano, welche u.a. für ihre Schwefelbäder bekannt ist. Auf der Insel angekommen, können Sie sich für eine leichte Wanderung zum großen Krater oder für ein Schwefelbad entscheiden. Danach erfolgt die Rückfahrt nach Lipari. Dort bleiben Sie für drei Nächte im Hotel. |
4. Tag, Freitag, 24. April 2020 Panarea und Stromboli Nach dem Frühstück fahren Sie mit der Fähre zur kleinsten bewohnten Insel der Äolischen Inseln, nach Panarea, welche sich sehr elegant und mondän zeigt. Daher nennt man sie auch „Insel der Reichen und Schönen“. Vor allem betuchte Italiener verbringen hier ihren Sommerurlaub. Bei einem Spaziergang durch die engen und charmanten Gassen erleben Sie einen Hauch von „italienischem Luxus“. Danach fahren Sie weiter zur Insel Stromboli. Dieses kleine Eiland im Norden der Inselgruppe ist eigentlich „nur“ Vulkan, ein Berg mit wenigen Einwohnern – und die abgeschiedenste Siedlung Italiens. Die einzigartige Flora sorgt im Frühling für duftenden Ginster, der sich farblich im wunderschönen Kontrast zum schwarzen Vulkangestein leuchtend gelb absetzt. Der Iddu, so wird der Vulkan auf der Insel genannt ist permanent aktiv; etwa alle 20 Minuten finden Eruptionen statt. Damit ist er der aktivste Vulkan überhaupt und einer der „sicheren“, da sich durch die steten Entladungen der Druck abbaut. Nachts ist das Spektakel besonders beeindruckend. An Bord der Fähre erwartet Sie auf der Rückfahrt nach Lipari ein typisches Pastagericht. |
5. Tag, Samstag, 25. April 2020 Salina Heute besuchen Sie die zweitgrößte Insel der Liparen. Der Name Salina „die Salzige“ ist sehr irreführend, denn tatsächlich verfügt die Insel über ergiebige Süßwasserquellen und beeindruckt mit einer besonders grünen Vegetation. Für die Sizilianer gilt Salina als die „schönste“ der Äolischen Inseln. Mit dem Bus unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Insel. Aufgrund des Wasserreichtums der Insel ist die Landwirtschaft außerordentlich florierend. Insbesondere Kapern, die nach ganz Italien verschifft werden, gedeihen hier prächtig. Typisch auch für die Insel ist der Malvasia-Wein, den Sie probieren werden. Danach erfolgt die Rückfahrt nach Lipari. |
6. Tag, Sonntag, 26. April 2020 Überfahrt von Lipari nach Milazzo Vormittags haben Sie etwas Freizeit in der Inselhauptstadt. Genießen Sie doch eine typischen Granita (halbgefrorenes aus Kaffee, Mandeln oder Früchten der Saison) in der Marina Corta. Gegen Mittag verlassen Sie die Liparischen Inseln und fahren mit der Fähre zurück nach Milazzo auf Sizilien. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel bei Giardini Naxos, für die letzten beiden Nächte. |
7. Tag, Montag, 27. April 2020 Tag zur freien Verfügung Genießen Sie den freien Tag zur Erholung in der Hotelanlage oder der näheren Umgebung. |
8. Tag, Dienstag, 28. April 2020 Catania – Bremen Heute erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Bremen. Nach der Ankunft Taxi-Service (falls gebucht) nach Hause. |
Ihre Reise
Eine Reise nach Sizilien ist eine Reise für die Sinne. Der Duft reifer Tomaten, das Azurblau des Meeres, die rufenden Fischhändler auf dem Markt, der Geschmack von Zitroneneis. Das ist betörend, bunt und lebensfroh. Als Wahrzeichen und weithin sichtbar thront der Ätna über der Ostküste – der höchste noch aktive Vulkan Europas. Entdecken Sie diese zauberhafte Region kombiniert mit den großartigen Liparischen Inseln – einem Weltnaturerbe der UNESCO. Die Vulkaninseln liegen vor der Nordküste Siziliens und beeindrucken durch abwechslungsreiche Landschaften und Naturerlebnisse. Von Lipari aus erkunden Sie die vegetationsreichste Insel Salina, Vulcano mit seinen Schwefelbädern, Panarea, die Insel der „Schönen und der Reichen“, sowie die Insel Stromboli mit dem einzigen ständig aktiven Vulkan Europas.
Das ist alles inklusive
Direkte Sonderflüge von Bremen nach Catania in der Economy Class
Direkte Sonderflüge von Catania nach Bremen in der Economy Class
Alle erforderlichen Transfers vor Ort
4 Übernachtungen auf Sizilien in der Region Giardini Naxos in einem ausgesuchten Hotel mit Halbpension (Landeskategorie: 4 Sterne)
3 Übernachtungen auf Lipari in einem ausgesuchten Hotel mit Halbpension (Landeskategorie: 4 Sterne)
Pasta-Snack auf der Fähre während des Ausflugs nach Stromboli (statt Abendessen im Hotel)
Malvasia-Wein Verkostung
Ausflüge und Besichtigungen laut Programm
Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)
Bitte beachten Sie: Nicht eingeschlossen sind auf den Ausflügen ggf. anfallende Eintrittsgebühren, die vor Ort zu entrichten sind.
Termine & Preise
Reisepreise pro Person inkl. MwSt. | Euro |
im Doppelzimmer | 1.549,– |
im Einzelzimmer | 1.799,– |
Zusätzliche Kosten: Aktuelle Touristensteuer Giardini Naxos ca. € 2,– p.P./Nacht; Hafensteuern auf Lipari und Salina ca. € 3,– p.P.; jeweils zahlbar vor Ort und vorbehaltlich Änderungen. |
Taxi-Service ab/bis Haustür | 15,- |
Wichtige Informationen
Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin www.crm.de und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 28 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 30 Personen, für den Sonderflug: 100 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Frühstücksqualität in Italien nicht mit anderen Ländern vergleichbar ist. Es ist wesentlich einfacher gehalten.
Reiseveranstalter: DERTOUR – Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH, Emil-von-Behring-Straße 6, 60439 Frankfurt
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Stand 09/19 - alle Angaben ohne Gewähr.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Komfortschutzpaketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.
Taxi-Service: Wir bieten Ihnen einen Taxi-Service, der Sie von Ihrer Haustür abholt und zum Abfahrtsort (ZOB, Bahnhof, Flughafen) bringt, und Sie nach Reiseende wieder abholt. Diesen Service können Sie für nur € 15,– p.P. für Hin- und Rückfahrt nutzen. Er gilt für alle Teilnehmer, die innerhalb eines bestimmten Bereichs der Stadt Bremen und des Umlandes wohnen. Gerne beraten wir Sie dazu.