Deutsche Bordsprache
Deutsche Bordsprache
Kreuzfahrten mit Flug
Flug inklusive
Reisen Sie mit Freunden
Gruppenreise
Mit Vor- und/oder Nachprogramm
Mit Vor- und/oder Nachprogramm
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Vollpension inklusive
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Flugabreise ( Deutschland ) |
|
|
Ihre Reise beginnt mit dem Flug über Istanbul nach Maskat. | |||
|
Maskat ( Oman ) |
|
|
Am Flughafen werden Sie von Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Zunächst fahren Sie zum Hotel, beziehen Ihre Zimmer und frühstücken gemeinsam. Im Anschluss besuchen Sie die Sultan Qaboos Große Moschee. Die Ausmaße sind gigantisch, hier einige Beispiele: Das Hauptminarett ist über 90 m hoch, in der Gebetshalle finden 6.000 Personen Platz. In der Mitte der Gebetshalle hängt ein Lüster aus Swarovsky Kristall, dessen 1.122 Lampen die Kuppel in ein magisches Licht tauchen. Nach einem Stopp am Royal Opera Haus, erleben Sie dann den ältesten Soukh der Stadt, den Muttrah Soukh. Rückfahrt zum Hotel. Anschließend gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung in Maskat. | |||
|
Maskat ( Oman ) |
|
|
Maskat – Wadi Shab – Wahiba Nach dem Frühstück Check-out. Sie werden von Geländewagen abgeholt und fahren entlang einer Küstenstraße und trockener Flussbetten bis Sie das Bimmah Sinkhole, ein Krater bzw. Trichter von ca. 40 m Durchmesser erreichen – Fotostopp. Einer Legende nach ist dieser Krater an der Küste des Golfs von Oman durch den Einschlag eines Meteoriten entstanden. Der arabische Name Hawiyat Najm bedeutet übersetzt „die Sternschnuppe“. Salzwasser vom nahen Strand und Süßwasser aus den Bergen vermischen sich türkisblau in dem an der tiefsten Stelle mindestens 60 m tiefen Loch. Sie fahren über den Fins Beach zu den Wadis (Flussbetten) Shab und Tiwi. Diese gehören ohne Zweifel zu den schönsten Wadis im Oman. Nachmittags besuchen Sie die traditionsreiche Hafenstadt Sur und fahren weiter bis Wahiba. Hier wird es abenteuerlich ... Mit Jeeps fahren Sie durch die „Wahiba Sands“. Eine faszinierende Landschaft mit Sanddünen, die sich bis zu 200 Meter hoch auftürmen können. Erleben Sie bei einem kühlen Getränk einen spektakulären Sonnenuntergang von den Dünen aus. Sie übernachten anschließend im „1000 Nights Camp“– eine unvergesslich beeindruckende Erfahrung. |
|||
|
Wahiba-Wüste ( Oman ) |
|
|
Wahiba – Wadi Badni Khalid – Nizwa Frühstück im Camp. Heute tauchen Sie tiefer in die Welt der Beduinen ein und besuchen eine Familie, die seit Generationen in der Wüste lebt. Sie erhalten einen authentischen Einblick in ihre Lebensweise, ihre Traditionen und die Kunst des Überlebens in dieser rauen, aber faszinierenden Landschaft.Weiterfahrt nach Wadi Bani Khalid, eine Oase mit kristallklaren Wasserbecken, umgeben von schroffen Felsen und üppigem Grün. Das Plätschern des Wassers und die kühle Brise bieten einen wohltuenden Kontrast zur trockenen Wüste. Anschließend besuchen Sie das „Oman Across the Ages“ Museum, das Sie auf eine spannende Zeitreise mitnimmt – von den frühen Siedlern über die Blütezeit der Seefahrt bis in die moderne Gegenwart. Die imposante Renaissance-Galerie zeigt eindrucksvoll die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Fahrt nach Birkat Al Mauz, einem Dorf, in dem sich weitläufige Dattel- und Bananenplantagen erstrecken. Bei einem Spaziergang durch die schmalen Gassen entdecken Sie die jahrhundertealten Lehmhäuser, die von vergangenen Zeiten erzählen. Am Abend erreichen Sie Nizwa, wo Sie im Hotel einchecken. Mit dem Abendessen im Hotel lassen Sie diesen ereignisreichen Tag ausklingen. |
|||
|
Nizwa ( Oman ) |
|
|
Nizwa – Al Hamra – Al Ain/V.A.E. Nach dem Frühstück starten Sie mit dem Bus Richtung Al Ain. Nizwa hat in der Geschichte des Oman immer eine bedeutende Rolle gespielt. Bis ins 12. Jh. war es die Landeshauptstadt. Sie besuchen den Neuen Soukh. Hier gibt es Gewürze, Obst und Gemüse, Fisch und Schmuck. Probieren Sie mal die verschiedenen, frischen Dattelsorten! Das Fort ist das Wahrzeichen der Stadt. Beeindruckend ist der mächtige Rundturm der Wehranlage, der größte Turm des Oman. Die alte Lehmsiedlung von Al Hamra ist inzwischen fast vollständig verlassen, aber immer noch eindrucksvoll. Sie passieren die Grenze nach Al Ain. Die „Gartenstadt“ bezaubert durch Tausende Palmen, hier wachsen Zitronen, Feigen und Datteln. Übernachtung in Al Ain. Übernachtung und Abendessen in Al Ain. |
|||
|
Dubai ( Vereinigte Arabische Emirate ) |
|
|
Transfer nach Dubai/V.A.E. –
Einschiffung – Abu Dhabi Frühstück im Hotel und Check-out. Sie verlassen Al Ain und erreichen Dubai und Ihr Schiff: Die beeindruckende AIDAprima. Bei der Ausfahrt erhalten Sie nochmal einen ganz anderen Blick auf das weltbekannte Emirat. Der zweite Teil Ihrer Reise beginnt! Am Abend erreichen Sie bereits Abu Dhabi. |
|||
|
Abu Dhabi ( Vereinigte Arabische Emirate ) |
|
|
Abu Dhabi/V.A.E. Vor wenigen Jahrzehnten waren hölzerne Fischerboote noch das übliche Fortbewegungsmittel der Region. Heute sind es Limousinen und Privatjets. Mit den Ölfunden in den 1960er-Jahren kam unermesslicher Reichtum nach Abu Dhabi und verwandelte es in eine futuristische Metropole. Schauen Sie sich um: Worauf Ihr Blick auch trifft, es glitzert und glänzt ganz bestimmt. Vor allem bei einem Gebäude wurde nicht gespart: Die Sheikh Zayed Moschee ist das weltweit drittgrößte islamische Gotteshaus – mit der größten Moscheekuppel überhaupt. Sie ist über 70 m hoch und spannt sich über 32 m. |
|||
|
Sir Bani Yas ( Vereinigte Arabische Emirate ) |
|
|
Sir Bani Yas/V.A.E. Die Insel Sir Bani Yas vor der Küste der arabischen Halbinsel ist der ideale Ort zum Entspannen. Sie legen in der Nähe des exklusiv für Kreuzfahrtgäste reservierten Strandes „Cruise Beach“ an. Schnorcheln, Paddeln oder einfach nur auf der Liege unter Palmen entspannen, hier am Strand haben Sie viele Möglichkeiten. Alternativ bietet sich auch eine Fahrt durch das Naturreservat, das größte Naturschutzgebiet der Vereinigten Arabischen Emirate, an. Hier können Sie Antilopen, Gazellen, Flamingos, Giraffen, Berberschafe, Geparde und Hyänen beobachten. |
|||
|
Sir Bani Yas ( Vereinigte Arabische Emirate ) |
|
|
|
Manama ( Bahrain ) |
|
|
Manama – Khalifa Bin Salman/Bahrain Sie legen am Port‘s Passenger Terminal des Hafens Khalifa bin Salman an. Aufgrund der Entfernung des Hafens zum Stadtzentrum sind organisierte Shuttlebus-Fahrten die optimale Anschlussmöglichkeit. Ob der Ausflug „Komm an Land - zu Fuß durch Manama“ mit Besuch des Souks und dem zum Bahrain World Trade Center der Manama oder der Ausflug „Kulturelle Schätze Bahrains“ mit dem Nationalmuseum und dem Fort von Bahrain, das seit 2005 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde, die Kontraste Bahrains von moderner Architektur über Tradition und Geschichte werden Sie sicher begeistern. |
|||
|
Dubai ( Vereinigte Arabische Emirate ) |
|
|
Dubai/V.A.E. Was Sie am Anfang der Kreuzfahrt nicht geschafft haben, können Sie jetzt nachholen. Sie verbringen noch zwei Nächte an Bord von AIDAprima und können daher an fantastischen Ausflugsmöglichkeiten teilnehmen. |
|||
|
Dubai ( Vereinigte Arabische Emirate ) |
|
|
|
Dubai ( Vereinigte Arabische Emirate ) |
|
|
Ausschiffung –
Stadtrundfahrt, Miracle Garden & Dhow Cruise Dinner – Heimreise Am 13. Tag erfolgt Ihre Ausschiffung und Sie werden von einem örtlichen Deutsch sprechenden Reiseleiter empfangen, der Sie mit auf eine halbtägige Stadtrundfahrt durch das moderne Dubai nimmt. Sie starten mit einem Fotostopp an der Jumeirah Moschee und halten anschließend am weltberühmten Burj Al Arab, einem Symbol für Luxus. Weiter geht es zur künstlich angelegten Palm Jumeirah, wo Sie das imposante Atlantis Hotel bestaunen können. Im historischen Bastakia-Viertel entdecken Sie die traditionelle Bauweise mit Windtürmen, bevor Sie mit dem Abra-Wassertaxi den Dubai Creek überqueren. In den belebten Gewürz- und Goldsouks erleben Sie die exotischen Düfte und das bunte Treiben der Händler. Anschließend besuchen Sie den Miracle Garden, den größten Blumengarten der Welt mit über 150 Millionen Blüten, kunstvoll zu Skulpturen geformt. Am Abend fahren Sie zur Marina, wo Sie eine unvergessliche Dhow Cruise entlang der Küste erwartet. Während Sie die beleuchtete Skyline Dubais genießen, wird Ihnen ein stilvolles Dinner an Bord serviert. Spätabends erfolgt der Transfer zum Flughafen und Ihr Rückflug über Istanbul nach Deutschland. |
|||
|
Ankunft in Deutschland ( Deutschland ) |
|
|
Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Heiligen Drei Könige – kommen Sie mit uns auf eine spannende und ereignisreiche Rundreise durch das Sultanat Oman. Bis heute können Sie auf den Spuren vergangenen Reichtums in eine längst vergessene Welt eintauchen. Dazu kommt eine spektakuläre Natur mit Canyons, weißen Stränden und Oasen sowie die gelassene, zauberhafte Gastfreundschaft der Menschen. Im Anschluss geht es auf eine Kreuzfahrt voller Superlative und Kontraste. Glitzernde Wolkenkratzer, dazu prachtvolle Moscheen, endloser Wüstensand ... kurz: die Vielfalt von 1001 Nacht erwartet Sie!
Mehr Beinfreiheit und Komfort? Fragen Sie nach unseren tagesaktuellen Premium und Business Class Tarifen.
Reisepreise pro Person: 2-Bett-Kabine/Doppelzimmer |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Innen |
|
|||||||
Meerblick |
|
|||||||
Veranda |
|
|||||||
Veranda Komfort |
|
|||||||
Einzelkabinen/-zimmer ab € 3.549,– auf Anfrage. Sie erhalten Ihre Kabinennummer mit den Reiseunterlagen. |
Ihre An- & Abreise: |
|
---|---|
ab/bis Berlin |
|
ab/bis Bremen |
|
ab/bis Hamburg |
|
ab/bis Hannover |
|
ab/bis Düsseldorf |
|
ab/bis Frankfurt |
|
Zusätzlich vorab buchbar: Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km |
|
|||||||
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km |
|
|||||||
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie. |
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten.) Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutz Platin-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen
Hotel-, Flug- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 04/25 – alle Angaben ohne Gewähr.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen mindestens bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Oman: Für die Einreise ist ein Kurzzeit-Visum erforderlich. Dieses wird bei Einreise an der Grenze erstellt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Internet. Ein Einreisevisum für Bahrain ist erforderlich, Kosten ca. € 15,– p.P.. Ebenfalls benötigen Sie ein Visum für die Arabischen Emirate, das bei Einreise kostenlos erteilt wird. Der Reisepass muss über mindestens 2 freie Seiten verfügen. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern. Einfuhrbestimmungen: Bitte beachten Sie, dass die Vereinigten Arabischen Emiraten und das Sultanat Oman Beschränkungen u.a. im Bereich Medikamenten-Einfuhr unterliegen. Das Auswärtige Amt empfiehlt dringend, sich vor einer Reise durch die jeweiligen Vertretung in Deutschland beraten zu lassen.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: