
+421 36 71 66 33
bt-leserreisen@hanseatreisen.de
Telefon
Mo. bis Fr. 09 bis 18 Uhr
Pressehaus Bremen
Martinistr. 43, 28195 Bremen
Mo. bis Fr. 09.30 bis 17.00 Uhr



Erholung pur zwischen Watt, Wind und Wellen
Nordseeinsel Spiekeroog
02.07. - 06.07.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 02.07.2023 - 06.07.2023
Nordseeinsel Spiekeroog
4 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Spiekeroog / Deutschland | |||
Anreise nach Spiekeroog Busfahrt nach Neuharlingersiel. Ca. 50-minütige Schiffsfahrt nach Spiekeroog. Ihr Gepäck geben Sie an der Fähre in Neuharlingersiel ab und erhalten es im gebuchten Hotel wieder. Gemeinsames Abendessen im Hotel zur Linde. |
|||
Spiekeroog / Deutschland | |||
Dorfrundgang Am ersten Vormittag lernen Sie bei einem Rundgang das idyllische Inseldorf kennen. Der Mittelpunkt ist die Alte Inselkirche. In den schmalen Gässchen werden Ihnen die reich verzierten, liebevoll bemalten Türen der oft denkmalgeschützten Häuser auffallen. |
|||
Spiekeroog / Deutschland | |||
Spiekeroog / Deutschland | |||
Bremen / Deutschland | |||
Rückreise Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück spazieren Sie zum Fähranleger zur Überfahrt nach Neuharlingersiel. Hier wartet Ihr Bus auf Sie zur Rückfahrt in Richtung Bremen. |
Ihre Reise
Der
Geschmack von Salz auf den Lippen, der Wind, der um die Nase weht –
schon der Weg nach Spiekeroog entspannt vom Alltag und stimmt auf die
Ruhe und Erholung auf der Insel ein. Ein einsamer Strandspaziergang, die
Hände tief in den Jackentaschen vergraben, feste Schuhe an den Füßen
und die Sonnenbrille auf der Nase: Der Spätherbst ist für naturverliebte
Strandläufer und Ruhe suchende Genießer die perfekte Jahreszeit für
einen Kurzurlaub auf Spiekeroog. Bei einem Dorfrundgang erzählt Ihnen
eine Spiekeroogerin vieles zur Geschichte und dem heutigen Alltag auf
der Ostfriesischen Insel.
Ihre Hotels: Das Hotel zur Linde und das Hotel Spiekeroog
liegen beide im Ortskern der Insel. Alle behaglich eingerichteten
Zimmer verfügen über DU/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Kabel-TV,
kostenfreies WLAN, Safe, Telefon und Minibar. Das Abendessen wird im
Hotel zur Linde eingenommen, das Frühstück wird in beiden Hotels
serviert. Allen Gästen steht der Wellnessbereich „Balance“ mit Biosauna
und Dampfbad im Hotel Spiekeroog kostenfrei zur Verfügung (u. U.
eingeschränkte Nutzung)
DAS IST ALLES INKLUSIVE
Fahrt im 4-Sterine-Fernreisebus nach/von Neuharlingersiel mit reservierten Plätzen.
Abfahrt: 07.00 Uhr Bremen ZOB/Breitenweg
Rückkehr: ca. 17.00 Uhr
Schiffsfahrt nach/von Spiekeroog.
- U+R Gästebetreuung
- 4 x Übernachtung im gebuchten Hotel
- 4 x Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel
- 4 x Abendessen (Menü oder Buffet) für alle Gäste im Hotel zur Linde
- Saunatuch und Bademantel für die Dauer des Aufenthalts gegen € 5,- einmalige Waschgebühr
- Dorfrundgang Spiekeroog
- Freie Nutzung des Wellnessbereichs „Balance“ im Hotel Spiekeroog für alle Gäste (u. U. eingeschränkte Nutzung)
- Kurtaxe
Termine & Preise
Reispreis pro Person: | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer | ||||||||
im Einzelzimmer | ||||||||
Stornostaffel D |
Wichtige Hinweise
Mindestteilnehmerzahl:
20 Personen. Bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir
berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Sie erhalten dann ein
Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung, Restzahlung bis 21 Tage vor Abfahrt.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen, GmbH & Co. Touristik KG Bornstraße 19-22, 28195 Bremen
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen
Programmänderungen aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung vorbehalten. Stand: 04/2023 – alle Angaben ohne Gewähr.
Reisedokumente: Sie benötigen Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.