
Erholung mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Nordseeinsel Pellworm "Zuhause im Meer"



Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Programm |
Sonntag, 11. April Busreise nach Nordstrand - Fähre nach Pellworm Fahrt auf der Autobahn via Hamburg in Richtung Schleswig-Holstein. Individuelle Mittagspause in Husum. Von Nordstrand aus Fährüberfahrt nach Pellworm. Quer über die Insel Fahrt mit dem eigenen Bus zum Hotel. Zimmerbezug und Abendessen. |
Montag, 12. April bis Mittwoch, 14. April Inselaufenthalt Vor Ihnen liegen 3 Tage Inselaufenthalt. Am Montagmorgen zeigt Ihnen ein örtlicher Reiseleiter die Schönheiten seiner Insel. Auf der Tour über die Nordseeinsel fahren Sie u. a. zur Tammwarft, die einzige Warft der Insel, auf der wie auf den Halligen, mehrere Häuser stehen. Diese gruppieren sich um einen alten Fething, der früheren Wasserentnahmestelle für die Tammwarft. Der Fething ist heute ein geschütztes Naturdenkmal. Ein weiterer Anlaufpunkt ist die Alte Kirche St. Salvator aus dem 11. Jhdt. Und von überall gut sichtbar grüßt der 1907 erbaute Pellwormer Leuchtturm. In rund 41 Metern Höhe strahlt das Sektoren-Leitfeuer in den Farben weiß, rot und grün in die Dunkelheit und dient der Schifffahrt zur Orientierung in dem schwierigen Gewässer rund um die Nordseeinsel Pellworm. Zum Abschluss empfiehlt sich ein Besuch des Schifffahrtsmuseums. Ihre Zeit wird Ihnen nicht lang werden, abhängig von der Tide gibt es z.B. Ausflugsmöglichkeiten zu verschiedenen Halligen und Inseln im Weltnaturerbe Wattenmeer. Im Hotel können Sie sich auch Fahrräder leihen und die Insel auf eigene Faust erkunden. Beim Abendessen können Sie dann Ihre Erfahrungen austauschen. |
Donnerstag, 15. April Fährüberfahrt nach Nordstrand - Friedrichshafen - Rückfahrt |
Ihre Reise
Pellworm, die drittgrößte Insel der nordfriesischen, ist die einzige Insel weltweit, die von einer geschlossenen Deichlinie umgeben ist. Dieser Deich schützt vor Sturmfluten und stellt gleichzeitig den Strand dar - ganz ohne nervigen Sand an den Füßen. Knapp 1.150 Einwohner zählt die 37 qkm große Insel, die meisten arbeiten im Tourismus, in der Fischerei oder in der Landwirtschaft, die hier noch sehr ausgeprägt ist. Auch die alte Bauweise der Häuser auf Warften (Erdhügel) und Mitteldeichen, ebenfalls zum Schutz, ist hier deutlich zu erkennen. Was Pellworm von anderen Inseln unterscheidet: hier gibt es keine klassischen Dörfer.
Ihr Hotel: Sie wohnen in der 2018 eingeweihten 3-Sterne Nordsee Lodge. Alle Zimmer in modernem, nordischem Stil verfügen über WLAN, Fiat-TV und einer gemütlichen Sitzecke bzw. Sofa. Die Bäder sind mit einer begehbaren Dusche, WC und Föhn und Bademantel ausgestattet. Im Restaurant „Zur Alten Kirche" nehmen Sie Ihre Mahlzeiten ein. Ein Wellnessbereich gehört zu den weiteren Annehmlichkeiten, die Sie, natürlich abhängig von den gültigen Gesundheitsvorschriften, nutzen können.
Das ist alles inklusive
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
Reservierte Plätze
Bordservice
Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
Reservierte Plätze
Bordservice
Gästebetreuung durch den Busfahrer vor Ort
Schiffsfahrt Nordstrand - Pellworm - Nordstrand
Busfahrt Hafen-Hotel-Hafen
4 x Hotelübernachtung
4 x Frühstücksbuffet
4 x Abendessen (3-Gänge-Menü)
Inselrundfahrt Pellworm
Kurtaxe
Termine & Preise
Reisepreise pro Person inkl. MwSt. | Euro |
im Doppelzimmer | 699 |
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | 885 |
Stornostaffel E |
Taxi-Service ab/bis Haustür | 18 |
Wichtige Informationen
Reisedokumente: Wir empfehlen die Mitnahme eines Personalausweises.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Abfahrt: 08.00 Uhr Bremen ZOB/Breitenweg, Rückkehr: ca. 20.00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Sie erhalten dann ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung, Restzahlung bis 21 Tage vor Abfahrt.
Programmänderungen aufgrund der jeweilig aktuellen Pandemieentwicklung vorbehalten. U. U. ist ein Covid-19 Test vor Anreise erforderlich.
Stand: 02/21 - alle Angaben ohne Gewähr.
Reiseveranstalter:
Urlaub+ Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Taxi-Service: Wir bieten Ihnen einen Taxi-Service, der Sie von Ihrer Haustür abholt und zum Abfahrtsort (ZOB, Bahnhof, Flughafen) bringt, und Sie nach Reiseende wieder abholt. Diesen Service können Sie für nur € 18,– p.P. für Hin- und Rückfahrt nutzen. Er gilt für alle Teilnehmer, die innerhalb eines bestimmten Bereichs der Stadt Bremen und des Umlandes wohnen. Gerne beraten wir Sie dazu.