
+421 36 71 66 33
bt-leserreisen@hanseatreisen.de
Telefon
Mo. bis Fr. 09 bis 18 Uhr
Pressehaus Bremen
Martinistr. 43, 28195 Bremen
Mo. bis Fr. 09.30 bis 17.00 Uhr

Eintrittskarte „MESSIAS“ und Kammerkonzert
Musikalisches Sommerfestival in Krumau
23.08. - 28.08.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 23.08.2023 - 28.08.2023
U+R: Musikalisches Sommerfestival in Krumau
5 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Anreise / | |||
Anreise – Zwischenübernachtung Dresden Im Laufe des Tages erfolgt die Anreise nach Dresden ins Intercity Hotel. Zimmerbezug im Hotel, der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. |
|||
Budweis / Tchechien | |||
Dresden – Budweis Weiterfahrt nach Budweis. Nutzen Sie den Nachmittag für eigene Unternehmungen. Abendessen im Hotel. |
|||
Budweis / Tchechien | |||
Wandelkonzert und Stadtbesichtigung Krumau Vormittags exklusives „Wandelkonzert“ durch die prunkvollen Räume der imposanten Schlossanlage. 25 Künstler präsentieren die Musik von der Renaissance bis zur Klassik und beleben die mächtige Schlossanlage. Anschließend Stadtführung durch Krumau (Cesky Krumlov), einem Kleinod der Städtebaukunst, malerisch in einer Moldauschleife gelegen. Nach dem Abendessen beginnt um 21.00 Uhr G. F. Händels geniales Meisterwerk DER MESSIAS. Es wird effektvoll für das Freilichttheater im Schlosspark mit seiner sensationellen drehbaren Zuschauertribüne inszeniert. |
|||
Budweis / Tchechien | |||
Stadtführung Budweis – Ausflug Schloss Frauenberg (Hluboka) Am Morgen erleben Sie Führung durch den historischen Stadtkern von Budweis, der Hauptstadt der Südböhmischen Region im Süden Tschechiens. Den Kern bildet die auf einer Halbinsel liegende Altstadt, die sich um einen der größten Marktplätze Europas drängt. Der im Stil der Gotik und Renaissance errichtete Schwarze Turm bietet Blicke über die Altstadt und auf den Berg Klet’ im Südwesten. Danach geht es zum imposanten Schloss Frauenberg, ein romantisches Schloss in der Nähe von Budweis, wahrscheinlich das am häufigsten besuchte Denkmal Südböhmens. Nach dem Abendessen genießen Sie noch das Abschlusskonzert mit Kammermusik in Krumau. |
|||
Budweis / Tchechien | |||
Budweis – Zwischenübernachtung in Bad Langensalza Am Nachmittag erreichen Sie das Alpha Hotel Hermann von Salza in Bad Langensalza. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. |
|||
Abreise / | |||
Bad Langensalza – Rückreise Gut gestärkt geht es nach Hildesheim mit dem Marktplatz zu St. Michaelis und dem Hildesheimer Mariendom. Bekannt dürfte auch der 1000-jährigen Rosenstock sein und das Knochenhauer-Amtshaus am Marktplatz. Nach der individuellen Mittagspause geht es nach Bremen. Bitte beachten Sie: Die Führungen durch die historischen Städte in Südböhmen müssen zu Fuß bewältigt werden. In den engen und zum Teil sehr steilen Gassen von Krumau liegt glattes, holpriges Kopfsteinpflaster, das mit Spazierstöcken oder Rollatoren nicht zu bewältigen ist. Eine evtl. vor Ort erhobene Kur- oder Citytax ist nicht im Fahrpreis inkludiert und muss vor Ort bezahlt werden. |
Ihre Reise
Ein Fest im Schlosspark: Illumination, 150 Chorsänger, Solisten, Ballett und Schauspieler in barocken Kostümen versprechen ein unvergessliches Erlebnis, ein musikalisches Hochfest, das im weltberühmten „Hallelujah“ gipfelt! Händels sensationelles Oratorium MESSIAS wird effektvoll inszeniert für das beeindruckende Freilichttheater im Schlosspark zu Krumau mit seiner weltweiten Einzigartigkeit, der um 360° -drehbaren Zuschauertribüne. Das ist das Sommerfestival „Tage der musikalischen Sensationen“ im südböhmischen Krumau.
Ihr Hotel: Sie wohnen in einem guten 4-Sterne Hotel in Budweis. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Telefon, Sat-TV ausgestattet.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
- Reservierte Plätze
- Bordservice
Abfahrt: 09.00 Uhr Bremen ZOB/Breitenweg, Rückkehr: ca. 18.00 Uhr
- U+R Gästebetreuung (ab 30 Personen)
- je 1 x Zwischenübernachtung mit Frühstück auf dem Hin- und Rückweg
- 3 x Übernachtung in Budweis
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen
- Wandelkonzert im Schloss Krumau
- Eintritt und Führung Schloss Krumau (Barocktheater)
- Stadtbesichtigung Krumau
- Eintrittskarte „Messias“
- Stadtbesichtigung Budweis
- Ausflug Schloss Frauenberg
- Kammerkonzert
- Örtl. Reiseleitung während der Besichtigungen
Termine & Preise
Reisepreis pro Person | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer | ||||||||
im Einzelzimmer | ||||||||
Stornostaffel B |
Wichtige Hinweise
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Bustransfer: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Umsteigeverbindung handeln kann.
Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Sie erhalten dann ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstr. 19-22, 28195 Bremen
Programm- und Hoteländerungen vorbehalten. Stand: 04/2023– alle Angaben ohne Gewähr.
Reisedokumente: Sie benötigen Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.