Halbpension ist im Preis inbegriffen
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Bad Wörishofen ( Deutschland ) |
|
|
Anreise – Bad Wörishofen Anreise im Laufe des frühen Abends nach Bad Wörishofen. Nach dem Zimmerbezug werden Sie bereits zum gemeinsamen Abendessen erwartet. |
|||
|
Bad Wörishofen ( Deutschland ) |
|
|
Bad Wörishofen – Konzert Am späten Vormittag brechen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung zu einer Stadtführung durch die Kneippstadt auf. Lassen Sie sich von interessanten Informationen über die Geschichte und Kultur der Stadt begeistern, bevor Sie die Gelegenheit haben, das Städtchen eigenständig zu entdecken. Bestimmt finden Sie auch ein Plätzchen in einem der vielen Cafés, bevor es im Hotel ein frühes Abendessen gibt. Im Anschluss begeben Sie sich auf den kurzen Fußweg zum Kurhaus und genießen das Eröffnungskonzert. C. M. v. Weber: Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ L. v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in c-Moll, op. 37 J. Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll, op. 98 Besetzung: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Riccardo Minasi – Dirigent Beatrice Rana – Klavier |
|||
|
Bad Wörishofen ( Deutschland ) |
|
|
Allgäu Rundfahrt Sie starten Ihre Tour in Bad Wörishofen, dem bekannten Kurort, der mit seiner entspannten Atmosphäre und den grünen Landschaften begeistert. Von hier aus führt die Reise durch die idyllische Allgäuer Landschaft, vorbei an sanften Hügeln, saftigen Wiesen und charmanten Dörfern. Während der Fahrt erzählt Ihnen der örtliche Reiseleiter spannende Geschichten und interessante Fakten über die Region, ihre Geschichte und ihre Sehenswürdigkeiten. Sie haben die Möglichkeit, atemberaubende Ausblicke auf die Alpen zu genießen und nach einem erlebnisreichen Tag bringt Sie der Bus wieder zurück, voller schöner Eindrücke und Erinnerungen. |
|||
|
Bad Wörishofen ( Deutschland ) |
|
|
Bad Wörishofen – Rückreise Nach einem letzten gemütlichen Frühstück treten Sie direkt die Rückreise an. |
Das Festival der Nationen in Bad Wörishofen ist eine kulturelle Veranstaltung, die Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenbringt, um ihre Musik zu präsentieren. Die Gesundheitsstadt im Unterallgäu ist als Kneippkurort bekannt für seine 150 Jahre alten Heilmethoden und Philosophien, die durch Sebastian Kneipp ins Leben gerufen wurden und gelebt werden. Zum Höhepunkt Ihrer Reise zählt das Eröffnungskonzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen im Kurhaus in Bad Wörishofen.
Abfahrt: 07.00 Uhr Bremen ZOB; Rückkehr: ca. 20.00 Uhr
Reisepreis pro Person |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer |
|
|||||||
im Einzelzimmer |
|
|||||||
Stornostaffel D |
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Sie erhalten dann ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss eines Komfortschutzpaketes inkl. einer Reiserücktrittskostenversicherung der Hanse Merkur Versicherung AG, Hamburg.
Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung, Restzahlung bis 21 Tage vor Abfahrt.
Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Spielplan-, Programm- und Hoteländerungen vorbehalten. Stand: 05/2025 – alle Angaben ohne Gewähr.
Reiseveranstalter: U+R Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG Bornstr. 19-22 28195 Bremen
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: