0421 36 71 66 33 bt-leserreisen@hanseatreisen.de
Flussreise
ab € 988,-
pro Person inkl. MwSt.

Idyllische Wasserwege und Großstadtflair

Termine: 27.09. - 04.10.2025
SE-Tours
Schiff(e):
MS NORMANDIE
Reisedauer:
7 Nächte
Highlight:
Mietgebühr für moderne 7-Gang-Tourenräder inklusive
Bild wird geladen...

Ihre Highlights

Aktivreise

Deutsche Bordsprache

Radreise

Vollpension inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisetermin: 27.09.2025 - 04.10.2025
7 Nächte

Tag Ort Start Ende
27.09. Anreise ( ) - -
Anreise – Rotterdam-Schiedam/Niederlande
Anreise wie gebucht nach Rotterdam, wo ab 16 Uhr die Einschiffung erfolgt. Rotterdam-Schiedam liegt ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Stadt hat viele Gesichter: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.
28.09. Rotterdam ( Niederlande ) - -
Rotterdam-Schiedam – Dordrecht Radtour ca. 49 km
Immer am Wasser entlang radeln Sie über Krimpen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Durch das Poldergebiet des Albwasserwaards geht es weiter nach Dordrecht. Dordrecht gilt als die älteste Stadt Hollands. Ihre reiche Geschichte, ca. 1000 Baudenkmäler werden als Restaurant, Museum oder Theater genutzt, und das wunderbare historische Hafengebiet werden Sie begeistern.
29.09. Dordrecht ( Niederlande ) - -
Dordrecht – Gorinchem Radtour ca. 46 bis 53 km
Nach einer kurzen Fährüberfahrt kommen Sie ins wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süßwasserdelta von nicht weniger als 8.000 Hektar. Vielleicht unternehmen Sie eine der Bootsfahrten, die hier überall angeboten werden, bevor Sie weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln und mit dem Wassertaxi nach Gorinchem übersetzen. Nicht verpassen sollten Sie die hübsche historische Altstadt der kleinen aber sehr charmanten Stadt.
30.09. Gorinchem ( Niederlande ) - -
Gorinchem – Utrecht Radtour ca. 47 km
Heute erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour. Von Gorinchem radeln Sie über Leerdam – bekannt durch den Leerdamer Käse – in die Festungsstadt Vianen. Hier sollten Sie eine kurze Pause in einem der zahlreichen Straßencafés einlegen. Mit der Fähre setzen Sie über den Lek und radeln weiter nach Vreeswijk mit seinen engen Gassen. Weiter geht es über die kleine Stadt Nieuwegein – vielleicht statten Sie dem Fort Jutphaas, das versteckt in einer grünen Oase in Nieuwegein gelegen ist, noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie Utrecht erreichen. Utrecht gilt als das Herz Hollands. Die Stadt wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der verkehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.
01.10. Utrecht ( Niederlande ) - -
Utrecht – Schoonhoven* Radtour ca. 41 bis 52 km
Heute Morgen sollten Sie sich unbedingt noch etwas Zeit für das lebendige Städtchen Utrecht nehmen, bevor Sie wieder aufs Rad steigen. Im Anschluss erfolgt eine Tour durch das schöne Polderland über Oudewater mit seinem bekannten Hexen-Waaghaus (keine der so genannten Hexen, die hier gewogen wurden, wurde jemals zu leicht befunden und verurteilt) in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.
02.10. Schoonhoven ( Niederlande ) - -
Schoonhoven* – Rotterdam-Schiedam – Radtour Schoonhoven* – Gouda – Rotterdam-Schiedam
Radtour ca. 42 bis 44 km Von Schoonhoven radeln Sie in die berühmte Käsestadt Gouda. Weiter geht es nach Rotterdam. Der Rotterdamer Hafen ist nicht nur der größte Europas, sondern gehört auch zu den größten der Welt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der architektonischen und kulturellen Metropolen entwickelt.
03.10. Rotterdam ( Niederlande ) - -
Rotterdam-Schiedam Tag zur freien Verfügung oder Radtouren Rotterdam-Schiedam – Delft – Rotterdam-Schiedam oder Rotterdam-Schiedam – Den Haag – Scheveningen – Rotterdam-Schiedam Radtour ca. 31 bis 66 km
Zwei Radtouren stehen zur Wahl: die kürzere Variante führt nach Delft – hier haben Sie die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur zu besuchen. Für die längere fahren Sie direkt in den Regierungssitz der Niederlande nach Den Haag und dann weiter zum Nordseekur- und Badeort Scheveningen und zurück. Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Rail & Bike, nicht inklusive, ca. € 16,- pro Person, nicht im Berufsverkehr zwischen 16.30 und 18.00 Uhr) zurück nach Rotterdam fahren. Am späten Nachmittag sollten Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas nutzen und die beeindruckende Skyline und die ausgefallene Architektur vom Wasser aus bewundern. Keine Lust auf Radfahren? Rotterdam bietet Ihnen endlose Möglichkeiten Ihren Tag zu gestalten. Sie haben die Qual der Wahl!
04.10. Abreise ( ) - -
Abreise von Rotterdam-Schiedam
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Rückreise wie gebucht.

Ihre Reise

Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen die NORMANDIE wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung. Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland.
Großstadtleben und unberührte Natur liegen hier nebeneinander. Die Wasserwege bieten viele Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. Erkunden Sie so unterschiedliche Städte wie Dordrecht und Utrecht und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, weites Polderland, die berühmte Windmühlenreihe von Kinderdijk und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.

Bild wird geladen...

Mit der NORMANDIE unterwegs!

  • Genuss pur und ein herrlicher Ausblick im Panorama Restaurant

  • Behagliches Ambiente im Salon und in der Bar

  • Entspannung auf dem großzügigen Sonnendeck mit Liegestühlen und Sitzgruppen sowie Stellplatz für die Fahrräder.

An Bord des gemütlichen Mittelklasseschiffes MS NORMANDIE erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Auf dem Oberdeck befindet sich der freundliche Panoramasalon mit Bar sowie eine kleine Sauna (zu nutzen mit vorheriger Reservierung an der Rezeption), auf dem Hauptdeck das geschmackvolle Restaurant (kein direkter Zugang vom Kabinenbereich). Das großzügige Sonnendeck verfügt über Sitzgruppen und Liegestühle.

Die MS NORMANDIE hat insgesamt neunundvierzig 2-Bett-Kabinen und zwei 1-Bett-Kabinen. Alle 2-Bett-Kabinen auf Haupt- und Oberdeck sind ca. 10-11 m² groß und wurden im Winter 2019/2020 komplett renoviert. Sie sind mit zwei unteren Betten, Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe (Kaution), Föhn, zentral geregelter Klimaanlage und einem Panoramafenster ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen. Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 7 m²) und verfügen über ein unteres Bett.

Das Schiff ist nicht rollstuhltauglich. An Deck darf geraucht werden, alle anderen Schiffsbereiche sind Nichtraucherbereiche.

Bordsprache: Deutsch/Englisch.

Bordwährung: Die Bordwährung ist der Euro. Es werden die Kreditkarten Master-/VisaCard sowie Bargeld akzeptiert.

Kleiderempfehlung: Mit legerer Kleidung liegen Sie immer richtig. Zum Abschiedsdinner kleiden sich jedoch viele Gäste etwas eleganter. Bitte beachten Sie, dass der Kabinenstauraum sehr begrenzt ist. In Ihr Urlaubsgepäck gehören unbedingt gute Regenkleidung (Jacke und Hose), ein Fahrradhelm (kann auch an Bord zum Preis von p.P. € 40,– erworben werden, allerdings begrenzte Stückzahl), Sonnenhut und Sonnenschutz sowie Sportschuhe.

Mietfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder mit Hand- und Rücktrittbremse oder mit Freilauf (nach Verfügbarkeit) sowie Gepäckträgertasche. 8-Gang-Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich). Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.

Radtouren: Individuell und ungeführt.

Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: flach, für Genussradler, Einsteiger und Kinder geeignet.

Ausflugsprogramm: Wir bieten Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm an, das Sie nur direkt an Bord buchen können. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Stand 03/24 - alle Angaben ohne Gewähr

 

NORMANDIE Deckplan
NORMANDIE Kabinenbeispiel

2-Bett Außenkabine

  • Kabinennr.: 101, 102, 103, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125
  • Hauptdeck
  • 10 - 11 m² (bis zu 2 P.)
  • Hotelbetten
  • Panoramafenster (nicht zu öffnen)
  • Alle Kabinen wurden im Winter 2019/2020 komplett renoviert. Sie liegen außen und sind komfortabel und geschmackvoll mit Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe (Kaution), Föhn und zentral geregelter Klimaanlage ausgestattet.

Das ist alles inklusive

An- & Abreise
  • zubuchbare Busfahrt von Bremen nach Rotterdam und zurück
Während der Reise
  • 7 Nächte Flussreise mit der NORMANDIE in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
  • Mietgebühr für ein 7-Gang-Unisexfahrrad mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (nach Verfügbarkeit), Gepäckträgertasche und Mietradversicherung
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren, 1 x pro Kabine
  • GPS-Daten
An Bord
  • Begrüßungsgetränk
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Vollpension: Frühstück, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3-Gang-­Abendmenü
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren (1 x pro Kabine)
  • Deutsch sprechende Bordreiseleitung

Termine & Preise

Reisepreise pro Person:
2-Bett-Kabine
Euro
Hauptdeck 988
Oberdeck, achtern 1088
Oberdeck 1138
2-Bett-Kabinen zur Einzelbelegung ab € 1.348,– nur auf Anfrage buchbar, stark limitiertes Kontingent. Sie erhalten Ihre Kabinennummer mit den Reiseunterlagen, spätestens bei Einschiffung.

Zusätzlich vorab buchbar: Euro
Elektrofahrrad
(gegen Voranmeldung, limitiertes Kontingent, zu zahlen bei Anmeldung)
110
Busfahrt von Bremen nach Rotterdam und zurück 160
Bitte beachten Sie: Für die Bustransfers gilt: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von je 25 Personen pro genanntem Zustiegsort behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor; Umsteigeverbindungen möglich.

Wichtige Hinweise

Mietfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben), Gepäckträgertasche und Mietradversicherung. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.

Mitnahme des eigenen Fahrrads: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Gebühr € 39,- pro Fahrrad (Stellplatz-Gebühren inkl. Crewkosten für das Ab- und Beladen vom/auf das Schiff; Gebühren beinhalten keine Versicherungsgebühren, SE-Tours haftet nicht für eigene Räder und leistet auch keine Pannenhilfe, Satteltaschen/Lenkertasche werden nicht zur Verfügung gestellt; nicht möglich bei gebuchter An- und Abreise im Bus).

Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen pro Radtour zwischen 39 und 77 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.

Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: flach, für Genussradler und Einsteiger geeignet.

Technischer Hinweis: Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten können Änderungen des Reiseverlaufes notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes verfügbares Transportmittel ein oder bestimmte Programmpunkte können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass bei niedrigen Brückendurchfahrten das Sonnendeck zeitweise aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Fahrplanbedingt müssen Sie z.T. mit Motorengeräuschen rechnen. Hafenliegeplätze: Es ist in einigen Städten üblich, dass die Hafenbehörden aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens mehreren Schiffen einen gemeinsamen Liegeplatz zuweisen. In diesen Fällen liegen die Schiffe nebeneinander und die freie Sicht aus Ihrer Kabine kann beeinträchtigt werden. Die genannten, möglichen Einschränkungen sind kein kostenloser Rücktrittsgrund.

Ausflugsprogramm: Es wird Ihnen ein kleines Ausflugsprogramm angeboten, das Sie nur direkt an Bord buchen können. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl Schiff: 60 Personen (bei Nichterreichen bis 21 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten). Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Aus­gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trink­gelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Reiseveranstalter: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12 a, 27574 Bremerhaven

Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 02/25 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.

Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.

Hanseat Reiseberatung

Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten sind unsere Leidenschaft und das bereits seit 1997. Wenn auch Sie auf der Suche nach Ihrem Traumurlaub sind, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen unsere Kreuzfahrtberater von Mo. - Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 14:00 Uhr einfach telefonisch unter

0421 36 71 66 33

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: