
+421 36 71 66 33
bt-leserreisen@hanseatreisen.de
Telefon
Mo. bis Fr. 09 bis 18 Uhr
Pressehaus Bremen
Martinistr. 43, 28195 Bremen
Mo. bis Fr. 09.30 bis 17.00 Uhr



Ausschnitte aus den schönsten Mozart-Opern
Galakonzert in der Residenz Würzburg
04.08. - 06.08.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 04.08.2023 - 06.08.2023
Galakonzert in der Residenz Würzburg
2 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Würzburg / Deutschland | |||
Anreise – Würzburg Nach der Ankunft in Würzburg erwartet Sie Ihre Reiseleitung zu einem geführten-Streifzug durch die historische Altstadt. Neben der gotischen Marienkapelle mit den Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider und dem Falkenhaus mit seiner prunkvollen Rokokofassade stehen auch das historische Rathaus, der romanische Kilians-Dom und das Neumünster mit dem Lusamgärtchen auf dem Programm. Ein Blick von der Alten Mainbrücke auf Festung Marienberg, Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung und die umliegenden Weinberge rundet die Stadtbesichtigung ab. Am Abend werden Sie in Ihrem Hotel zum gemeinsamen Abendessen erwartet. |
|||
Würzburg / Deutschland | |||
Würzburg und Konzert Heute besuchen Sie die Würzburger Residenz und eines der traditionellen Weingüter der Stadt. Seit dem Jahr 1981 zählt die Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz zum Weltkulturerbe der UNESCO. In der Residenz besichtigen Sie u.a. das imposante Treppenhaus mit dem Deckenfresco des Venezianers Giovanni Battista Tiepolo, den Weißen Saal und das glanzvolle Spiegelkabinett. Ferner erleben Sie heute eine Kellerführung in einem der Würzburger Weingüter, wo Sie viel Wissenswertes und Interessantes erfahren werden. Im Rahmen der Kellerführung darf natürlich auch eine Verkostung des Frankenweins nicht fehlen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend steht der Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm: Erleben Sie im Kaisersaal der Residenz Würzburg ein vielfältiges Konzertprogramm und lassen Sie sich von den schönsten Melodien aus Mozarts berühmtesten Meisterwerken faszinieren. |
|||
Abreise / | |||
Würzburg – Rückreise Mit zahlreichen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. |
Ihre Reise
Sie Residenz Würzburg bietet eine einzigartige Kulisse, um die Höhepunkte aus verschiedenen Mozart-Opern in Szenen und Ausschnitten zu präsentieren. Die zum romantischen Ambiente des Kaisersaals wunderbar passende Musik, dargeboten von internationalen Opernsolisten in historischen Kostümen und einem Orchester, entführt Sie in vergangene Zeiten und lädt zum Träumen ein. Kombiniert mit einem attraktiven Rahmenprogramm wird diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis.
Ihr Hotel: Das 4-Sterne Dorint Hotel Würzburg liegt nur wenige Minuten zu Fuß von der historischen Residenz sowie der Altstadt entfernt. Alle Zimmer mit sind mit Dusche o. Bad/WC, Schreibtisch, Minibar, Tee- und Kaffeestation und Klimaanlage ausgestattet. Zum Hotel gehören zwei Restaurants, Terrasse, Bar und das Erlebnisbad „Relax Spa“ inklusive Sauna, Whirlpool, Dampfbad und Tauchbecken.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
- Reservierte Plätze
- Bordservice
Abfahrt: 08.00 Uhr Bremen ZOB/Breitenweg, Rückkehr: ca. 19.00 Uhr
- U+R Gästebetreuung (ab 30 Teilnehmern)
- 2 x Hotelübernachtung
- 2 x Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) am Anreisetag
- Stadtführung Würzburg
- Kellerführung in einem Würzburger Weingut inkl. 1 Glas Wein
- Eintritt und Führung im UNESCO-Weltkulturerbe Residenz Würzburg
- Eintrittskarte Galakonzert PK 3
Termine & Preise
Reisepreis pro Person | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer | ||||||||
im Einzelzimmer | ||||||||
Stornostaffel E |
Zusätzlich vorab buchbar | |
---|---|
Aufpreis PK 2 | |
Aufpreis PK 1 |
Wichtige Hinweise
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Bustransfer: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Umsteigeverbindung handeln kann.
Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Sie erhalten dann ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.