
+421 36 71 66 33
bt-leserreisen@hanseatreisen.de
Telefon
Mo. bis Fr. 09 bis 18 Uhr
Pressehaus Bremen
Martinistr. 43, 28195 Bremen
Mo. bis Fr. 09.30 bis 17.00 Uhr



Entdecken Sie die reizvolle Landschaft der Insel Fünen
Fünen und die dänische Südsee
06.08. - 10.08.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 06.08.2023 - 10.08.2023
U+R: Fünen und die dänische Südsee
4 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Anreise / | |||
Anreise – Nyborg/Dänemark Fahrt durch Schleswig-Holstein nach Fynshav. Nach ca. 50-minütiger Fährüberfahrt haben Sie in Boejden die Insel Fünen erreicht. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. |
|||
Nyborg / Dänemark | |||
Nyborg – Odense Ihr heutiges Ziel ist das Zentrum der Insel Fünen, die Märchenstadt Odense. Berühmt wurde die Stadt unter anderem durch den Märchendichter Hans Christian Andersen (Prinzessin auf der Erbse). Bummeln Sie durch die malerische Altstadt mit ihren kleinen Fachwerkhäusern. Das gotische Rathaus und die St. Knuds Kirke sind einzigartig in Dänemark. |
|||
Nyborg / Dänemark | |||
Nyborg – Schloss Egeskov Nach dem Frühstück besuchen Sie das „lebendige“ Schloss Egeskov, ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Das imposante Renaissance-Schloss gehört zu den schönsten Wasserschlössern Europas und zählt auch zu den besterhaltenen. Es ist umgeben von einem großen, barocken Park mit herrlichen Blumengärten und einem Bambuslabyrinth. |
|||
Nyborg / Dänemark | |||
Nyborg – Tagesausflug Heute geht es zur „dänischen Südsee“. Nach einer Besichtigung des historischen Svendborg begeben Sie sich zur Schiffsbrücke Mudderhullet. Tåsinge liegt in der dänischen Südsee und gilt als absoluter Geheimtipp. Die wunderbare Natur und das charakteristische Insel-Flair machen Tåsinge zu einem Muss für alle Dänemark-Liebhaber. Rudkøbing, die kleine Inselhauptstadt Langelands, ist ein Städtchen voller Fotomotive: Alte Kaufmannshöfe, verwinkelte Gassen mit Kopfsteinpflaster und prächtigen Fachwerkhäusern – goldgelb und rot, violett und weiß, durchzogen von den Mustern schwarz lackierten Fachwerks. |
|||
Abreise / | |||
Nyborg – Rückreise Via Kolding geht es auf dem Landwege durch Dänemark und Schleswig-Holstein zurück in Richtung Bremen. |
Ihre Reise
Im Herzen Dänemarks, zwischen Jütland und Seeland, liegt die wunderschöne – und dennoch oft übersehene – Insel Fyn (Fünen). Hier ist die Küstenlinie über 1000 km lang und der Strand nie länger als eine halbe Stunde entfernt. Alte Hafenstädte mit Kopfsteinpflaster, Stockrosen, Segelschiffen und alten Kaufmannshöfen sowie die schönen Gärten und herrlichen Gemäuer der vielen Herrensitze und Schlösser prägen die Landschaft. Sie statten dem berühmtesten unter ihnen, dem Wasserschloss Egeskov, einen Besuch ab und besuchen selbstverständlich auch Odense, die Heimatstadt des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen. Wer kennt es nicht, das Märchen um die kleine Meerjungfrau?
Ihr Hotel: Das Storebælt Sinatur Hotel & Konference in Nyborg ist 1,5 km vom Stadtzentrum und nur wenige Meter vom Strand entfernt. Die Nähe zum Großen Belt sorgt im Hotelinneren für ein herrliches Licht. Gleichzeitig eröffnen sich dadurch zahlreiche Möglichkeiten, um sich im Freien aufzuhalten. Im Restaurant werden kulinarische Köstlichkeiten serviert – all das natürlich bei Panoramablick auf den Belt. Alle Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, Föhn, Flachbildfernseher und einen Wasserkocher. Gäste können im Hotelrestaurant oder in der gemütlichen Lounge-Bar bei einem Getränk oder einer Partie Billard/Tischtennis entspannen.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
- Reservierte Plätze
- Bordservice
Abfahrt: 07.00 Uhr Bremen ZOB/Breitenweg, Rückkehr: ca. 20.00 Uhr
- U+R Gästebetreuung (bei Erreichen einer Teilnehmerzahl von 30 Personen)
- 4 x Hotelübernachtung
- 4 x Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen (2-Gänge-Menü)
- Fährüberfahrt Fynshav - Boejden
- Stadtführung Odense
- Eintritt Schloss Egeskov
- Tagesausflug „Dänische Südsee“ mit örtl. Reiseleitung
Termine & Preise
Reisepreis pro Person | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer | ||||||||
im Einzelzimmer | ||||||||
Stornostaffel D |
Wichtige Hinweise
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Sie erhalten dann ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Reisedokumente: Sie benötigen Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.