
+421 36 71 66 33
bt-leserreisen@hanseatreisen.de
Telefon
Mo. bis Fr. 09 bis 18 Uhr
Pressehaus Bremen
Martinistr. 43, 28195 Bremen
Mo. bis Fr. 09.30 bis 17.00 Uhr



Eine Theaterkahnfahrt, die sich gewaschen hat
Die Waschfrauen vom Spreewald
29.06. - 02.07.2023
pro Person inkl. MwSt.
Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Route für Reisetermin: 29.06.2023 - 02.07.2023
Die Waschfrauen vom Spreewald
3 Nächte
Routenbeschreibung:
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
Kolkwitz / Deutschland | |||
Anreise nach Kolkwitz Fahrt in Richtung Hannover. Vorbei an Braunschweig, Magdeburg und Königs Wusterhausen geht es nach Kolkwitz. Zimmerbezug und Abendessen. |
|||
Spreewald / Deutschland | |||
Schokolade Felicitas – Schloss Branitz – Cottbus Nach dem Frühstück erwartet Sie die süße Versuchung der Schokoladenmanufaktur Felicitas. Die Mitmach-Schauwerkstatt bietet Ihnen einen einmaligen Einblick in das Handwerk des Chocolatiers. Im Anschluss statten Sie dem Schloss Branitz bei Cottbus einen Besuch ab. Die Geschichten erzählen aus dem ungewöhnlichen Leben des Fürsten Pückler als erfolgreicher Reiseschriftsteller, geistreicher Gesellschafter und Liebhaber auserlesener Speisen. Deutsch-sorbisch geprägt zeigt sich Cottbus, dessen historischen Stadtkern mit den wunderschönen Bürgerhäusern Sie bei einer Stadtführung entdecken. Gemeinsames Abendessen im Hotel. |
|||
Spreewald / Deutschland | |||
Theaterkahnfahrt – Gurkenverkostung – Holländermühle Der heutige Tag gehört dem Spreewald. „Immer bankrott, aber dann kam die zündende Idee. Die Waschfrauen Burgunde und Mechthilde legten sich einen Kahn zu und kommt jetzt der Reichtum mit dem Gemüseverkauf? Die Ideen sind da, aber geht es auch immer mit lauteren Dingen zu?“ Begleiten Sie die Damen auf ihrer Kahnfahrt, bei der kein Auge trocken bleibt. Was wäre ein Spreewaldbesuch ohne Gurkenverkostung! Gurken Paule erwartet Sie zu einer Kostprobe mit Schmalzbrot und einem Schnäpschen. Besichtigen Sie die Holländerwindmühle in Straupitz. Das technische Kleinod, das über 150 Jahre Holz sägt, Öl presst und Korn mahlt. Abendessen im Hotel. |
|||
Deutschland / Deutschland | |||
Rückreise Mit neuen Eindrücken aus der Gegend und einer lustigen Kahnfahrt treten Sie die Heimreise nach Bremen an. |
Ihre Reise
Eine besondere Entdeckungsreise - probieren Sie allerlei Spreewälder
Köstlichkeiten, erfahren Sie, wie das berühmte Fürst-Pückler-Eis zu
seinem Namen kam und entdecken Sie die einstige Hauptstadt Kursachsens.
Der Spreewald ist von zahllosen Kanälen, den sogenannten Fließen
durchzogen und eine überaus reizvolle Niederungslandschaft, wie es sie
in Mitteleuropa kein zweites Mal gibt. Sie erleben aber auch die wohl
lustigste und humorigste Kahnfahrt mit den beiden Schwestern Burgunde
und Mechthilde. „Zwei Waschfrauen auf der Suche nach Reichtum“, ein
lustiges Schauspiel, das die Lachmuskeln strapaziert.
DAS IST ALLES INKLUSIVE
- 3 x Übernachtung
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen (3-Gäne-Menü)
- Besuch Schauwerkstatt Felicitas Schokolade
- Eintritt & Führung Schloss und Park Branitz
- Stadtführung Cottbus
- Theaterkahnfahrt
- Gurkenverkostung mit Schmalzbrot & Schnaps
- Eintritt & Führung Holländerwindmühle Straupitz
- Örtliche Reiseleitung
- U+R Gästebetreuung (ab 30 Teilnehmern)
Termine & Preise
Reisepreis pro Person: | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
im Doppelzimmer | ||||||||
im Einzelzimmer | ||||||||
Storonostaffel D |
Wichtige Hinweise
Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung, Restzahlung bis 21 Tage vor Abfahrt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen
bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag
zurückzutreten. Sie erhalten dann ein Ersatzangebot oder den gezahlten
Reisepreis unverzüglich zurück.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstr. 19-22, 28195 Bremen
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstr. 20, 28195 Bremen
Reisedokumente: Sie benötigen Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.