
Nordfriesisches Brauchtum zum Frühlingsanfang
Biikebrennen auf der Insel Amrum



Ihre Highlights
Reiseverlauf auf einen Blick
Ihr Reiseprogramm |
Montag, 20. Februar Fahrt in Richtung Schleswig-Holstein. Von Dagebüll aus Fährüberfahrt via Wyk/Föhr nach Wittdün auf Amrum. Weiter geht es in den nördlichsten Zipfel der Insel, nach Norddorf. Zimmerbezug und Abendessen. Dienstag, 21. Februar Schon den ganzen Tag über ist die Vorfreude auf den Abend zu spüren. Die Biike (im Friesischen: das Feuerzeichen) geht bis auf heidnische Zeiten zurück. Schon vor 2000 Jahren sollte der Opferbrand den Gott Wotan gnädig stimmen. Später verabschiedeten die Frauen der Walfänger mit den Feuern ihre fahrenden Männer. Am Abend treffen sich große und kleine Insulaner mit ihren Gästen in Norddorf und laufen mit Fackeln und Laternen gemeinsam zum Feuer. Im Anschluss wird Ihnen im Hotel, wenn Sie mögen, der auch zu dieser Veranstaltung gehörende „Grünkohl satt“ serviert. Mittwoch, 22. Februar Am Vormittag lernen Sie die Insel bei einer Rundfahrt kennen. Fünf beschauliche Dörfer verteilen sich über die Insel: Norddorf, Nebel, Steenodde, Wittdün und Süddorf. Dazwischen Wald, Heide, Dünen und viel Strand. Unterwegs legen Sie im Friesendorf Nebel einen Stopp für die Mittagspause ein. Donnerstag, 23. Februar Sicher haben Sie bei Ihrer Inselrundfahrt etwas gesehen, was Ihre Neugier geweckt hat und was Sie gerne noch einmal in Ruhe besuchen möchten. Nutzen Sie den regelmäßig verkehrenden Insel-Linienbus oder die gut ausgeschilderten Wander- und Spazierwege. In jedem Ort gibt es etwas zu entdecken, z.B. den Amrumer Leuchtturm, den Fährhafen in Wittdün, die Windmühle und das historische Friesenhaus in Nebel. Warm eingepackt lädt auch der weitläufige Strand zum Beobachten von Wind und Wellen und den Seevögeln ein. Änderungen des Programmablaufes sind kurzfristig möglich! |
Ihre Reise
Ein ganz besonderes Erlebnis findet jedes Jahr am 21. Februar entlang der gesamten schleswig-holsteinischen Nordseeküste statt: Das „Biikebrennen“ oder auch „BiakeFeurig“, einer der ältesten nordfriesischen Bräuche, wird am Vorabend des Petritages gefeiert und soll den Winter vertreiben. In früheren Zeiten Stützpunkt der Wikinger, dann Besiedelung durch die Friesen, gehörte die Insel auch schon einmal zu Dänemark. Immer schon freiheits- und abenteuerliebend wanderte im 19. Jahrhundert mehr als ein Viertel der Amrumer Bevölkerung aus, meistens in die USA. Vieles zur Geschichte und der vielseitigen Natur werden Sie bei einer Inselrundfahrt hören.
Ihr Hotel: Im Ortskern von Norddorf gruppiert sich rund um die Hüttmann-Wiese die Hotelanlage des 4-Sterne Sonnenresort Hüttmann. Alle gemütlichen Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Farb-TV, Wertfach, Radio und Telefon. Im Restaurant nehmen Sie Ihre Mahlzeiten ein. Im Café-Bistro „Dat Sünn Huus“ können Sie ganz gemütlich Kaffee trinken und in der „Entenschnack-Bar“ den Tag ausklingen lassen. In der Gesundheitsoase finden Sie eine Sauna, Dampfbad und Einzelwhirlpool (u. U. nur eingeschränkt nutzbar).
Das ist alles inklusive
Abfahrt: 08.00 Uhr Bremen ZOB/Breitenweg
Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Bremen ZOB/Breitenweg
U+R Gästebetreuung
Schiffsfahrt Dagebüll-Amrum-Dagebüll und Transfer Hafen–Hotel–Hafen
Gepäcktransfer auf Amrum zum/vom Hotel
4 x Hotelübernachtung
4 x Frühstücksbuffet
4 x Abendessen (2-Gänge-Menü)
Besuch des Biikebrennens
Inselrundfahrt inkl. Mittagessen
Kurtaxe
Termine & Preise
Reisepreise pro Person: | |
Im Doppelzimmer | 789 |
Im Einzelzimmer | 839 |
Stornostaffel D |
Taxi-Service ab/bis Haustür | ab 28 |
Wichtige Informationen
Reisedokumente: Sie benötigen Ihren Personalausweis oder Reisepass, einen Corona-Impfnachweis oder Nachweis der Genesung (Infektion darf nicht länger als 3 Monate her sein). Stand: 10/2022
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Sie erhalten dann ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Zahlungsmodalitäten: 10% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung, Restzahlung bis 21 Tage vor Abfahrt.
Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstr. 19-22, 28195 Bremen
Programmänderungen aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung vorbehalten.
Stand: 09/2022 – alle Angaben ohne Gewähr.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Flugplan-, (Hotel-) und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.
Taxi-Service: Wir bieten Ihnen einen Taxi-Service, der Sie von Ihrer Haustür abholt und zum Abfahrtsort (ZOB, Bahnhof, Flughafen) bringt, und Sie nach Reiseende wieder abholt. Diesen Service können Sie ab nur € 28,– p.P. für Hin- und Rückfahrt nutzen. Er gilt für alle Teilnehmer, die innerhalb eines bestimmten Bereichs der Stadt Bremen und des Umlandes wohnen. Gerne beraten wir Sie dazu.